Energiewende und globale Erwärmung, Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und Flächennutzung - sind heiß diskutierte Themen die auch uns berühren.
Durch den Einsatz und Vertrieb von qualitativ Hochwertigen und langlebigen Produkten lässt sich Ökonomie und Ökologie vereinen, was ein wesentlicher Bestandteil des Umweltschutzes darstellt. Denn nicht ist umweltschädlicher als der Konsumwandel der „Weg-werf-gesellschaft“ wo aufwändig produzierte Produkte nach nur kurzer Lebensdauer defekt sind und entsorgt werden.
Unsere Partner setzen bei der Produktion auf Umweltschutz und verfolgen Ziele wie verringerter CO²-Ausstoß, Einsatz von recycelten Rohstoffen oder umweltverträglicher Transport sowie Verpackungspackungsmaterial, welche sich in verschiedensten Zertifizierung widerspiegeln.
Auch bei der Entsorgung setzen wir ein spezielles Augenmerk darauf, dass möglichst viele „Abfälle“ in den Recyclingprozess zurückgeführt und somit wiederverwendet werden können.
In Kombination von ökologisch erzeugtem Strom und dem Einsatz sparsamer Verbraucher können wir einen weiteren Punkt zum Umweltschutz beitragen.

Das Blaue Engel - Label ist ein deutsches Öko-Label, das Kriterien wie Produktdesign, Energieverbrauch, Chemieemissionen, Lärm, recycelbares Design und Rücknahmeprogramme berücksichtigt. Das Label kennzeichnet u.a. effiziente und schadstoffarme Computer, Tonermodule und Bürogeräte mit Druckfunktion.